WINDWERK

INKLUSION -
FLIEGEN OHNE GRENZEN

Wir möchten Menschen mit Beeinträchtigungen oder nach schweren Schicksalsschlägen ein unvergessliches Erlebnis ermöglichen – den Traum vom Fliegen!

BARRIEREFREI & SICHER

FLIEGEN FÜR ALLE!

Schon viele Menschen mit Beeinträchtigungen – darunter auch Rollstuhlfahrer:innen – haben bei uns unvergessliche Flugmomente erlebt. Uns ist wichtig, dass jede:r sich bei uns sicher und gut aufgehoben fühlt.

Egal, welche Herausforderung Du mitbringst - wir sorgen dafür, dass Du bei uns abheben kannst.
Damit wir uns optimal vorbereiten können, bitten wir Dich, die Buchungsanfrage über unser Kontaktformular zu stellen.

Wir planen die Flüge bevorzugt in Randzeiten, sodass unsere Instructors ganz individuell auf Dich eingehen können.

Wenn Du unsicher bist oder Fragen hast:
Melde Dich jederzeit gerne bei uns.

Lass uns
gemeinsam abheben!

Hier eine Übersicht, mit welchen Beeinträchtigungen in der Regel geflogen werden kann:

Körperbehinderungen
Schädigung des Zentralnervensystems sowie von Gliedmassen und Fehlbildungen
Sinnesbehinderungen
Hör-, Seh-, Tast- oder Riechsinn
Paraplegie
Inkomplette/komplette Paraplegie
Boarderline
Wenn Bezugspersonen anwesend
DER TRAUM
VOM FLIEGEN!
FLIEGEN KENNT KEINE GRENZEN

MUT, FREUDE UND EUPHORIE – FÜR ALLE ERLEBBAR

Ein Moment purer Freiheit: Giuliano rollt im Rollstuhl ins Windwerk, Augen weit, Herzschlag spürbar. Das Team begrüsst ihn herzlich, rüstet ihn aus – und zeigt: Hier zählt, was Du kannst, nicht was Du brauchst. Schritt für Schritt geht es in den Windkanal. Erst sanft, dann kraftvoll – bis er abhebt, getragen vom Luftstrom, losgelöst von Grenzen. Neugierig, mutig, mit einem Lächeln im Gesicht erlebt Giuliano das intensivste Gefühl des Fliegens.
Nach dem Flug: Gänsehaut, Tränen, Lachen. Ein Beweis – Fliegen ist für alle möglich. Dieses Erlebnis schenkt Mut, überwindet Unsicherheit und öffnet Türen – für Dich, für uns alle.

WENN WÜNSCHE FLIEGEN LERNEN

CHARITY-EVENTS UND GRUPPENFLÜGE

Wir gestalten unvergessliche Erlebnisse für Schulen, Institutionen und Stiftungen.

Getreu unserem Motto «Jede:r kann fliegen» durften wir bereits viele bewegende Erfahrungen mit Menschen machen, die sich aufgrund von Beeinträchtigungen nicht ohne Weiteres ein paar sorglose Stunden im Windwerk gönnen können. Heute wissen wir: Es gibt keine Limits!

Darum veranstalten wir – gemeinsam mit Bine Hirsiger (Gründerin vom Challenge Camps Verein und Proflyerin) – mehrmals im Jahr kostenfreie Charity-Events.

Wie genau ein solcher Event abläuft und welche Rahmenbedingungen wichtig sind, haben wir für Dich klar und einfach zusammengefasst.

DOKUMENTATION

FLYER

INFORMATIONEN ZUM ANLASS

Anzahl Teilnehmende
Pro Event können in der Regel maximal 8 Personen am Flugerlebnis teilnehmen. Die Personenlimite wird in Abhängigkeit der vorliegenden Beeinträchtigungen geprüft und definiert.

Ergänzende Angaben zu Beeinträchtigungen
Sicherheit steht bei uns an oberster Stelle. Darum behalten wir uns vor, Personen nicht zum Flugerlebnis zuzulassen. Um Dir einen Überblick zu geben, mit welchen Beeinträchtigungen in der Regel geflogen werden kann, nachfolgend eine Auflistung:
– Körperbehinderungen (Schädigung des Zentralnervensystems sowie von Gliedmassen und Fehlbildungen)
– Sinnesbehinderungen (Hör-, Seh-, Tast- oder Riechsinn)
– Inkomplette/komplette Paraplegie
– Boarderline (wenn Bezugspersonen anwesend)

Weitere *Abklärungen sind in folgenden Fällen erforderlich:
– Muskeldystrophien
– Schädel-/Hirntrauma / Hirnschädigungen
– Spina Bifida
– Geistige und psychische Beeinträchtigungen
– Versteifte Wirbelsäule

*Weitere Abklärungen müssen durch die Teilnehmenden oder derer Betreuungspersonen und über eine medizinische Fachperson erfolgen. Windwerk unterstützt auf Anfrage und gibt die nötigen Auskünfte.

Eindeutiges Ausschlusskriterium:
– Osteogenesis Imperfecta (Glasknochenkrankheit)

Die oberhalb aufgeführten Beispiele sind nicht abschliessend.

Teilnahmebedingungen
Jede Person, welche am Flugerlebnis teilnimmt, muss die Teilnahmebedingungen ausfüllen.

BEISPIELE DURCHGEFÜHRTER EVENTS

AUTISMUSSPEKTRUM-STÖRUNGEN

In den Sportferien hatten wir eine Gruppe der Maurerschule in Winterthur zu Gast. Sie betreut Kinder und Jugendliche mit Körper- und Mehrfachbehinderungen und/oder einer Autismusspektrumstörung.

Das diesjährige Ferienwochenthema war «Superhelden» – von Batman und Superman bis zu den Superhelden des Alltags wie die Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst oder Busfahrer:innen.

Was uns bei der Bewerbung beeindruckt hat, war, dass die Betreuer:innen ihre Schüler:innen als die grössten Superheld:innen betrachten, weil sie ihr Leben mit den verschiedensten Besonderheiten meistern. Sie müssen sich täglich zahlreichen Aufgaben stellen, viele Hindernisse im Alltag überwinden, gegen das Anderssein und teilweise auch um das Überleben kämpfen, weil ihre Körper eben nicht gesund sind. Da kam unsere Einladung genau zum richtigen Zeitpunkt.

BEISPIELE DURCHGEFÜHRTER EVENTS

MUSKELDYSTROPHIE

Wer glaubt, es gäbe Limits, den müssen wir leider enttäuschen. Wir dürfen Träume verwirklichen und Barrieren brechen! Die Kids hatten einen riesigen Spass an der Aktion.

Muskeldystrophie ist die übergreifende Bezeichnung für eine Gruppe sehr verschiedener, chronisch verlaufender Krankheiten der Skelettmuskulatur, die mit einem fortschreitenden Verlust an funktionstüchtiger Muskelsubstanz einhergehen. Ursache für den Muskelschwund ist bei all diesen Krankheiten eine bis heute nicht behandelbare Schädigung der Muskelzellen, die bis zur vollständigen Zerstörung der betroffenen Muskeln fortschreiten kann.

Wir möchten mit der Aktion zeigen, dass trotz körperlicher Einschränkungen vieles möglich ist, was für manche undenkbar wäre.

Don‘t limit yourself!

BEISPIELE DURCHGEFÜHRTER EVENTS

MENSCHEN MIT SEHBEEINTRÄCHTIGUNG

Unser Instruktor Novi hat bereits Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Personen mit Sehbeeinträchtigung und hat den Flugkurs individuell aufgebaut und geführt. So liess er unsere Gäste zuerst den Windkanal ablaufen, worauf sie dann im Stehen erst einmal den Wind spüren durften. Danach haben sie sich auf das Netz gelegt und den langsam stärker werdenden Wind genutzt, um abzuheben. Dabei haben wir wirklich sensationelle Leistungen von den First-Time-Flyern gesehen – Chapeau!

Der Kurs wurde von CAB (Schweizerische Caritasaktion der Blinden) organisiert. Vielen Dank für diese tolle Möglichkeit!

FAQs

GUT ZU WISSEN

Ist Indoor Skydiving gefährlich?
Indoor Skydiving ist nicht gefährlich. Es wird in einer kontrollierten Umgebung geflogen und ein erfahrener und zertifizierter Instructor ist jederzeit anwesend. Indoor Skydiving ist ein faszinierendes Spiel zwischen Körper und Luft.

Ist das Windwerk hindernisfrei?
Das Windwerk ist barrierefrei gestaltet, sodass alle Besuchende problemlos Zugang haben. Ein Aufzug ist ebenfalls vorhanden.

Wann finden die Charity-Events statt?
Die Flugtermine sind bereits festgelegt. Die aktuelle Verfügbarkeit kannst Du über unser Kontaktformular anfragen.

Wie gross darf eine Gruppe sein?
Die maximale Gruppengrösse beträgt 8 Personen. Dabei werden die individuellen Beeinträchtigungen berücksichtigt. Nach Absprache mit Windwerk sind auch grössere Gruppen möglich.

Was soll angezogen werden?
Zum Fliegen eignet sich bequeme Freizeitkleidung, am besten keine Röcke. Wähle Schuhe zum Schnüren, damit sie gut sitzen. Falls Deine Schuhe nicht geeignet sind, stellen wir Dir vor Ort gerne passende Schuhe zur Verfügung.

Dürfen Begleitpersonen im Windtunnel dabei sein?
Ja. Bezugspersonen dürfen in der Vorkammer des Windtunnels dabei sein, wenn sich das Kind unsicher fühlt und zusätzliche Unterstützung benötigt.

Werden Erinnerungen festgehalten?
Ja, es werden Fotos und Videos vor Ort gemacht. So kannst Du die besonderen Momente immer wieder erleben und teilen. Diese Aufnahmen nutzt Windwerk auch für die Kommunikation – wenn Du damit nicht einverstanden bist, teile es uns bitte im Voraus mit.

Welche Kosten entstehen?
Für Kinder im Charity-Programm ist der Flug kostenlos. Begleitpersonen bezahlen den regulären Tarif und können das Erlebnis ebenfalls geniessen.

INDOOR SKYDIVING FÜR ALLE ERLEBBAR MACHEN

DIE LEUTE SCHÄTZEN BESONDERS UNSERE OFFENE ART

«Sie geben uns ein ganz besonderes Gefühl der Dankbarkeit. Ihre Freude zu spüren und mitzuerleben – etwas vom Schönsten, das es gibt!»

Sandro Walther – Chief Instructor

Ausgezeichnet
Windwerk AG
Basierend auf 1130 Rezensionen
Es war eine tolle Erfahrung aber etwas teuer. Der Flug selber dauert nur einige Minuten. Schade.
Antwort vom Eigentümer:Lieber Jörg Vielen Dank für die top Bewertung! Liebe Grüsse, Dein Windwerk-Team
Guten Tag,
Ich durfte in das Windwerk in Winterthur gehen, und es war ein richtig spaßiges Erlebnis. Man wird nett beim Check-in begrüßt und gut über weitere Informationen informiert. Es gibt mehrere Sitzgelegenheiten und man kann super zuschauen. Die Instructor sind alle wirklich superlieb und geben ihr Bestes, damit man viel Spaß beim Fliegen hat. Die Ausrüstung, die man zur Verfügung bekommt, ist sehr sauber und hochwertig. Ich kann es auf jeden Fall jedem empfehlen, da mal vorbeizuschauen.
Antwort vom Eigentümer:Hey Jeray 👋 Danke dir für die tolle Bewertung! Freut uns sehr, dass dir der Flug und das ganze Erlebnis bei uns so gut gefallen haben. Schön zu hören, dass du dich bei unserem Team gut aufgehoben gefühlt hast – genau so soll’s sein! Liebe Grüsse, Dein Windwerk-Team
Tolles Erlebnis, sowohl für meine Tochter wie auch mich! Freundliche und sehr hilfsbereite Mitarbeiter:innen und Instruktor:innen!
Buchung/Reservation verlief im Vorfeld ganz unkompliziert und wer lesen kann, ist auch nicht über die Flugdauer überrascht. Wir kommen auf jeden Fall wieder! Merci viumau!
Antwort vom Eigentümer:Hey Roman Vielen Dank für Dein tolles Feedback – das freut uns riesig! Schön, dass Ihr beide so begeistert wart und Euch bei uns rundum wohlgefühlt habt. Wir freuen uns schon, Euch bald wieder im Windwerk begrüssen zu dürfen! Beste Grüsse, Dein Windwerk-Team
Antwort vom Eigentümer:Liebe Gabriela Vielen Dank für die top Bewertung! Liebe Grüsse, Dein Windwerk-Team
Antwort vom Eigentümer:🙏🙏
Antwort vom Eigentümer:Liebe Beatrix Vielen tausend Dank! 🤩 LG, Dein Windwerk-Team
Antwort vom Eigentümer:Lieber Andreas Vielen Dank für Deine Bewertung! Liebe Grüsse, Dein Windwerk-Team
Antwort vom Eigentümer:Liebe Karin Vielen Dank und beste Grüsse, Dein Windwerk-Team
Unsere Tochter (9) und unser Sohn (7) waren gestern als "Superhelden" unterwegs. Sie hatten einen Riesenspass.
Sehr freundliche, sympathische und professionelle Atmosphäre in der das Erlebnis im Vordergrund steht. Sehr kompetente Coaches, welche auch einen super Umgang mit Kinder haben. Von Flug zu Flug waren bereits Fortschritte erkennbar.
Das Arrangement "Superhelden" ist eine super Sache (einzig der HolunderSirup war halt Geschmacksache)
Wir kommen wieder!
Antwort vom Eigentümer:Hey Marco Wie schön zu hören, dass Eure beiden Superhelden so viel Spass hatten und sogar Fortschritte von Flug zu Flug sichtbar waren! Es freut uns sehr, dass Ihr Euch bei uns wohlgefühlt habt und unsere Coaches einen guten Draht zu den Kindern hatten. Danke auch für das ehrliche Feedback zum Holundersirup – wir nehmen das gerne mit. Wir freuen uns schon auf Euren nächsten Besuch! Beste Grüsse, Euer Windwerk-Team
Produkt wird hinzugefügt
Produkt hinzugefügt